In Bezug auf die Cookie-Richtlinie der Website gilt: Sofern die Website über Cookies verfügt und diese nicht für den Betrieb der WEBSITE erforderlich sind oder im Sinne des oben genannten Abschnitts 2 des Artikels 22 LSSI „ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz“ verwendet werden:
Ein Cookie ist eine Informationsdatei, die der Server dieser Website an das Gerät (Computer, Smartphone, Tablet usw.) der Person sendet, die die Seite aufruft, um Informationen über die von diesem Gerät aus durchgeführte Navigation zu speichern und abzurufen.
KOMALINGUA, S.L. verwendet verschiedene Arten von Cookies (technische, analytische und soziale) ausschließlich zum Zweck der Verbesserung der Benutzernavigation auf der Website, ohne Werbung oder ähnliche Zwecke.
KOMALINGUA, S.L. erhebt über Cookies keine personenbezogenen Daten. Alle Cookies, mit Ausnahme der vom Statistiksystem Google Analytics verwendeten, sind temporär und verschwinden am Ende der Sitzung.
KOMALINGUA, S.L. verwendet auf dieser Website die folgenden Cookies:
Kerl | Ablauf | Zweck | Eigen/Dritte |
---|---|---|---|
Analytik – Google Analytics | 2 Jahre | Statistische Berichte zum Website-Verkehr, zur Gesamtzielgruppe und zur Zielgruppe für eine bestimmte Werbekampagne | Dritte |
Cookie Consent | 12 Monate | Machen Sie die Benutzer auf die Verwendung von Cookies aufmerksam, bis sie diese akzeptieren. | Dritte |
Es gibt auch Cookies für die von dieser Website verwendeten sozialen Netzwerke, die über eigene Cookie-Richtlinien verfügen.
- Twitter-Cookie, wie in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie vorgesehen.
- Facebook-Cookie, wie in der Cookie-Richtlinie vorgesehen.
- Google Maps-Cookie, wie auf der Seite angegeben, welche Art von Cookies sie verwenden.
- Linkedin-Cookie, wie in der Cookie-Richtlinie vorgesehen.
- Gravatar-Cookie, wie in der Datenschutzrichtlinie von Automattic dargelegt.
Der Benutzer kann jederzeit auswählen, welche Cookies er auf dieser Website verwenden möchte, indem er:
- Browsereinstellungen; (fügen Sie in jedem Browser einen Link ein, um Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren)
- Mithilfe von online verfügbaren Tools von Drittanbietern können Benutzer Cookies auf jeder von ihnen besuchten Website erkennen und deren Deaktivierung verwalten.
Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien verantwortlich, die in dieser Cookie-Richtlinie erwähnte Dritte möglicherweise haben.
Die Annahme dieser Richtlinie setzt voraus, dass der Benutzer klar und vollständig über die Verwendung von Geräten zur Datenspeicherung und -abfrage (Cookies) informiert wurde und dass KOMALINGUA, S.L. verfügt über die Zustimmung des Benutzers zu deren Verwendung gemäß Artikel 22 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI-CE).